Wenn liebe Freunde zu Besuch kommen, dann darf etwas Süßes nicht fehlen. Ich nutze solche Anlässe gerne um neue Kreationen auszuprobieren – so auch dieses Mal. Schon länger wollte ich ein herbstliches Rezept für Schnecken machen und am liebsten mit Kürbis, aber ich wollte nicht einfach nur Zimt oder Pumpkin Spice für die Füllung verwenden….
Erdbeer-Proteinbabka … (vegan)
Immer wieder sehe ich diese tollen Germteigzöpfe, die in einer Kastenform gebacken werden und einen traumhaften Anschnitt haben. Deswegen war ein Babka schon lange auf meiner „Muss ich unbedingt machen“-Liste. Als ich beschlossen hatte dieses Jahr in der Fastenzeit Einkaufen zu fasten und meine Vorräte aufzubrauchen, viel mir ein großer Sack eingefrorene Erdbeeren in die…
Laskiaispulla … (vegan)
Dieses Jahr habe ich mir eine etwas andere Variante für einen Faschingskrapfen überlegt. Ich habe geschaut, was am Dienstag vor dem Aschermittwoch in anderen Ländern auf den Tisch kommt und so habe ich Laskiaispulla gefunden. Man könnte sagen, die finnische Version von unserem Faschingskrapfen, aber es gibt doch deutliche Unterschiede. Zuerst wird ein schwerer Germteig,…
Germknödel … (vegan)
Was passt besser zur aktuellen Schisaison, als ein richtiger Hüttenklassiker? Zusammen mit EP:Austria* habe ich mir für die EP:Kochtrends Gedanken gemacht, was dieser Hüttenklassiker sein könnte. Mein liebstes Hüttenessen während des Schifahrens war immer ein Germknödel mit Butter und einer Mohnzuckermischung. Den Germteig habe ich mit Gewürzen von Kotanyi* ein bisschen interessanter gestaltet. Gefüllt ist…
Korvapuusti … (vegan)
Wenn es um das Thema Klassiker vegan nachgebacken geht, dann betrifft das nicht nur österreichische Süßspeisen. Ich schaue auch gerne in anderen Ländern, was so die typischen Süßigkeiten sind und überlege mir, wie ich sie am besten nachbacke. Dieses Mal bin ich auf Korvapuusti gestoßen. Wie ihr habt davon noch nie gehört? Ging mir zu…