Lavendel = lila Lebensfreude

Dieses Wochenende steht im Zeichen von Lavendel. Ich habe getrockneten Lavendel aus dem Garten meiner Mutter bekommen und sofort hat mein Kopf zu rauchen begonnen, was ich damit tun könnte. Als erstes wurde ein Teil zu Lavendelzucker und Lavendelsalz verarbeitet – aber es dabei zu belassen, das wäre zu einfach und unkreativ. Danach der nächste Gedanke, dass ich schon lange keine Eclairs mehr gemacht habe und schon war die Rezeptidee geboren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und schmeckt. 🙂

Eclairs mit Lavendelcreme

Zutaten:

Brandteig:
150 ml Wasser
60 g Butter
90 g Mehl
2 Eier

Lavendelcreme:
2 Eier
50 g Lavendelzucker
2 EL Speisestärke
300 ml Milch
etw. getrockneter Lavendel
event. Lavendelsirup
1 Becher Schlagobers oder Cremefine zum Schlagen

Glasur:
Zartbitterschokolade

Zubereitung:

Lavendelzucker:
250g Zucker mit 2 EL getrockneten Lavendelblüten in ein Glas füllen und ca. 3-4 Tage stehen lassen. Wenn man es nicht so intensiv möchte, die Lavendelblüten raussieben.

Brandteig:
Das Backrohr auf 200 °C vorheizen. Das Wasser mit der in kleine Stücke geschnittenen Butter sprudelnd aufkochen lassen. Dann das Mehl einrühren, bis ein Klumpen entsteht. Vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen, danach die Eier einrühren und mit einem Spritzsack die Eclairs auf das Backblech spritzen und für ca. 25-35 Minuten (kommt auf die Größe an) backen. Nach dem Backen aufschneiden, damit der Dampf entweichen kann.

Lavendelcreme:
Die Eier mit dem Zucker 5 Minuten aufschlagen, danach die Speisestärke unterheben. Die Milch mit dem getrockneten Lavendel leicht aufkochen. Ich habe den Lavendel in ein Teeei gegeben, ansonsten nachher die Milch durch ein Sieb gießen. Unter rühren die Milch zur Zucker-Ei-Masse geben. Danach alles wieder in den Topf und bei schwacher Hitze rühren bis es eine dicke Creme wird. Wenn es zu wenig nach Lavendel schmeckt, noch etwas Lavendelsirup hinzugeben und kalt stellen.
Schlagobers oder Cremefine steif schlagen und unter die kalte Masse heben.

Die Eclairs mit der Creme füllen und zum Schluss mit der im Wasserbad geschmolzenen Schokolade überziehen. 🙂

Ich habe versucht die Lavendelcreme mit Lebensmittelfarbe lila einzufärben, das sieht man leider auf den Fotos nicht so gut. Für die Teigmenge ist es fast zu viel Creme. Da mir auch noch Schokolade übrig geblieben ist, habe ich noch eine Schokoladeroulade gefüllt mit Lavendelcreme gemacht. Schmeckt auch gut 🙂

Teilen mit:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!