Raw-Cheesecake mit Erdbeeren … (vegan)

Momentan lebe ich auf einer Baustelle. Ich erfülle mir endlich den Traum von meiner perfekten Küche. Aber wie gehe ich meiner Leidenschaft von süßen Speisen nach, wenn ich nicht backen kann? Ganz einfach, ich versuche mich an rohveganen Süßigkeiten. Zum Glück steht mein Mixer in meiner Ersatzküche. Somit gibt es jetzt den perfekten Baustellenkuchen 🙂


Raw-Cheesecake mit Erdbeer-Basilikum-Tupfen
 
Zutaten
  • Boden:
  • 300g Mandeln ganz
  • 100g Datteln
  • Creme:
  • 7 TL Kokosöl
  • 300g Cashew-Nüsse
  • Saft von 2 Limetten
  • 4-5 EL Kokosblütenzucker
  • Vanillextrakt
  • Prise Salz
  • 8 TL Wasser
  • Erdbeer-Basilikum-Marmelade
  • frische Erdbeeren
Zubereitung
  1. Die Mandeln und die Datteln einweichen. Danach im Mixer zu einer homogenen Masse mixen. Die Masse als Boden in eine Springform drücken.
  2. Die Cashew-Nüsse einweichen und mit dem Kokosöl, dem Limettensaft, dem Kokosblütenzucker, dem Vanilleextrakt, dem Wasser und der Prise Salz zu einer glatten Creme mixen. Die frischen Erdbeeren waschen und halbieren und den Rand damit auslegen. Danach die Cashew-Creme auf dem Boden verteilen.
  3. Ein paar frische Erdbeeren mit etwas Erdbeer-Basilikum-Marmelade pürieren. Es können ruhig ein paar Stückchen erhalten bleiben und auf der Creme verteilen. Den Cheesecake für 1-2 Stunden in die Gefriertruhe stellen. Danach langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
3.5.3208

 

 

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!