Schon einmal Mineralwasser gegessen?

Am Freitag wurde offiziell meine neue WG eröffnet, da durfte natürlich auch etwas Süßes nicht fehlen. Nur was backen? Da doch mehr Gäste erwartet wurden, viel die Entscheidung schnell auf einen Blechkuchen. Voraussetzung war, dass es trotzdem etwas sein sollte, das nicht alltäglich ist bzw. vom Namen her schon interessant klingt und schnell gehen.

Mineralwasserkuchen

Zutaten:

4-5 Eier
2 Tassen Zucker
4 Tassen Mehl
1 Pkg. Backpulver
1 Vanilleschote
1 Tasse Öl
1 Tasse Mineralwasser

für die Creme:
1 Cremefine zum Schlagen
3 Becher Sauerrahm
Puderzucker nach Bedarf
Zimt

Zubereitung:

Eier trennen und das Eiklar zu Schnee schlagen. Die Dotter mit dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zur Dottermischung dazugeben. Danach das Öl und zuletzt das Mineralwasser zur Masse geben und kräftig mixen. Zum Schluss das geschlagene Eiklar unterheben und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. Bei 170°C ca. 30 Minuten backen.

Für die Creme das Cremefine steif schlagen und danach den Sauerrahm unterrühren und mit Puderzucker abschmecken. Auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen. Zum Schluss mit Zimt bestreuen.

Weiters möchte ich euch ein tolles Geschenk von einer lieben Freundin zur WG-Eröffnung nicht vorenthalten.

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!