Bananabread-Cheesecake … (vegan, gf)

Ich wurde gefragt, ob ich nicht ein Rezept für den Blog „VEGAN IST EXTREM!“ schreiben möchte. Da muss man mich nicht zweimal fragen. Es sollte ein Bananabread-Rezept werden, aber irgendwie wollten die ersten Versuche nicht so recht gelingen und waren mir einfach zu langweilig. Dann kam mir die Idee, warum nicht mit einem meiner Lieblingskuchen vermischen und so entstand das Rezept für den Bananabread-Cheesecake.

Wenn ihr mehr über Veganismus erfahren möchtet oder auf der Suche nach Restauranttipps, Rezepte oder einfach interessante Interviews lesen möchtet, dann kann ich euch den Blog von Bene und Claudia wirklich empfehlen. Schaut doch einfach mal bei „VEGAN IST EXTREM!“ vorbei 🙂

Und nun zum Rezept für den Banabread-Cheesecake. Viel Spaß beim Nachbacken 🙂


5.0 from 1 reviews
Bananabread-Cheesecake ... (vegan)
 
Zutaten
Bananabread
  • 265g Bananen (ca. 3 mittelgroße)
  • 180g Erdmandelmehl oder Buchweizenmehl
  • 100g Mandeln, gemahlen
  • 200 ml Pflanzendrink (z.B. Sojadrink)
  • ½ Pkg. Backpulver
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 ½ TL Zimt
  • Prise Salz
  • optional: Dattelsirup oder Kokosblütensirup
Cheesecakeschicht:
  • 400g Seidentofu
  • ½ Zitrone Saft und Abrieb
  • 60g Staubzucker oder Erythrit
  • ¼ TL Vanille, gemahlen
  • 30g Stärke
Zubereitung
  1. Das Backrohr auf 180°C vorheizen und ein kleines Backblech oder Browniebackform mit Backpapier auslegen.
  2. Für das Bananabread, zuerst die Banane schälen und mit einer Gabel zerdrücken, dann mit den flüssigen Zutaten sehr gut verrühren. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren. Danach die flüssige Mischung dazugeben und mit einem Schneebesen gut verrühren.
  3. Für die Cheesecakemasse, alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab glatt pürieren. Das geht auch gut in einem Standmixer.
  4. Zuerst kommt der Bananabreadteig in die Form und glatt streichen. Danach die Cheesecakemasse darauf verteilen und wie bei einem Marmorkuchen stellenweise etwas unterheben.
  5. Falls euch etwas von der Banane übrig geblieben ist, könnt ihr diese als Stückchen noch darauf verteilen. Den Kuchen für ca. 30-35 Minuten backen und gut auskühlen lassen.
3.5.3208
Weitere Rezepte mit Bananane:

Teilen mit:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!