Halloween-Special I … gebackener Blutmond (vegan)

Los geht es wieder mit meinen Halloween Specials.  Für mich einfach die schönste Backsaison. Den Beginn macht ein gebackener Blutmond mit Federmäusen oder anders gesagt ein Rote Rüben-Cheesecake 🙂 Last euch überraschen, was die nächsten Wochen noch kommt. Ich habe einige schaurig, schöne Ideen.


4.0 from 1 reviews
Rote Rüben-Cheesecake (vegan)
 
Zutaten
  • 150g Spekulatius-Kekse
  • 50g Butter, pflanzlich
  • 3 EL Mehl
  • 250g Rote Rüben, geschält und gekocht
  • 4 Datteln
  • 3 EL Obers, pflanzlich
  • 400g Topven (z.B. Alpro On)
  • 150g Frischkäse, pflanzlich
  • 4 EL Stärke
  • 3 EL Rohrzucker
  • ½ TL gem. Vanille
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • Prise Salz
  • schwarze Lebensmittelfarbe
  • rote Lebensmittelfarbe
Zubereitung
  1. Das Backrohr auf 180°C vorheizen. Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen und einfetten.
  2. Für den Boden, die Spekulatius fein mahlen. Die Butter schmelzen. Das Mehl, die Prise Salz und die Butter zu den Keksbrösel geben und gut vermengen.
  3. Die Masse auf den Boden der Tortenform verteilen und andrücken. Die Form in die Gefriertruhe stellen.
  4. Für die Cheesecakemasse, die Roten Rüben mit den Datteln und dem pflanzlichen Obers pürieren. Die restlichen Zutaten dazugeben und gut verrühren. Abschmecken 🙂
  5. Falls die Masse nicht rot genug ist, mit Lebensmittelfarbe etwas nachhelfen.
  6. Die Cheesecakemasse auf die Keksschicht geben und für ca. 35 Minuten backen.
  7. Die Torte auskühlen lassen und mit schwarzer Lebensmittelfarbe verzieren.
  8. Die Fledermäuse habe ich aus schwarzem Fondat ausgestochen und mit Glitzerpulver bemalt.
  9. Achtung: Die Fondantfledermäuse verflüssigen sich auf der Torte im Kühlschrank, also erst vor dem Servieren darauf geben.
3.5.3208

 

Teilen mit:

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!