Halloween-Special IV: die Hand ist ab … (vegan)

Spontan auf eine Halloweenparty eingeladen und kein passendes Mitbringsel? Die Zeit für aufwendige Besorgungen fehlt auch? Dann habe ich hier das passende Blitzrezept, wenn es schnell gehen muss und es trotzdem schön gruselig werden soll. Wie wäre es mit einer abhackten Hand aus Blätterteig, die sogar blutet, wenn man sie anschneidet? Die kommenden Bilder sind nichts für schwache Nerven. 🙂 Viel Spaß damit …


5.0 from 1 reviews
Blätterteighand
 
Es kommt auf die Größe der Hand an ob ihr 2 Hände oder mehr aus einer Packung Blätterteig bekommt.
Zutaten
  • 1 Blätterteig
  • Erdbeermarmelade (oder eine andere rote Marmelade)
  • Sojamilch
  • rote Lebensmittelfarbe
Zubereitung
  1. Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten und das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
  2. Den Blätterteig ausrollen. Die Hand darauf legen und mit einem Messer ausschneiden. Für eine fertige Hand braucht ihr 2 Lagen Blätterteig.
  3. Die Marmelade glatt rühren und mit ein bisschen Lebensmittelfarbe einfärben. Gerade selbstgemachte Marmeladen verlieren etwas von ihrer knalligen Farbe, daher für den passenden Farbton nachhelfen.
  4. Die Marmelade auf dem Blätterteig verteilen, auch auf die Finger, aber am Rand etwas freilassen (siehe Foto). Danach den 2. Blätterteig darauflegen und die Ränder mit einer Gabel vorsichtig zusammendrücken. Diesen Vorgang wiederholen bis alle Hände fertig sind.
  5. Die Sojamilch in eine Schüssel geben und die Hände damit einstreichen.
  6. Danach kommen sie ins Backrohr und werden goldgelb gebacken (ca. 10-15 Minuten).
3.5.3208

Teilen mit:

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!