Süßkartoffel-Brownie … (vegan, gf)

Ich habe mal wieder ein bisschen Gemüse in etwas Süßem verarbeitet. Dieses Mal versteckt sich eine Süßkartoffel in meinen Brownies. Brownies gehören zu den Süßspeisen, die ich am liebsten mag und deshalb bin ich froh, wenn ich eine gesündere Variante habe. Normal verstecken sich Unmengen an Fett und Zucker in diesen Leckereien. Durch die Süße der Süßkartoffel kann man sich etwas vom Süßungsmittel, in diesem Fall Dattelpaste, einsparen. Mein Süßkartoffel-Brownie ist außerdem glutenfrei, da ich es mit Buchweizenmehl, statt Weizenmehl gebacken habe und einen Teil des Mehls habe ich mit Proteinpulver ersetzt.

Verwendet ihr gerne Gemüse beim Backen? Ich hoffe, ihr steht den Süßkartoffel-Brownie offen gegenüber und traut euch das Rezept auszuprobieren. Viel Spaß beim Nachbacken.


5.0 from 1 reviews
Süßkartoffel-Brownie
 
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Gesamt
 
Statt dem Proteinpulver und dem Buchweizenmehl kann auch Weizenmehl verwendet werden.
Portionen: 8
Zutaten
  • 435 g Süßkartoffeln, gekocht oder gedämpft
  • 100 g Dattelpaste
  • 70 g Proteinpulver
  • 80 g Buchweizenmehl
  • 4 EL Kakaopulver, ungesüßt
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz
  • 150 ml Milch
  • 50 g Schokoladedrops(-tropfen)
  • Glasur:
  • 50 g Schokolade
  • 1 TL Kokosöl
Zubereitung
  1. Eine Brownieform mit Backpapier auslegen und das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
  2. Die Süßkartoffel, die Dattelpaste und die Milch in einen Mixer geben und glatt pürieren. Die trockenen Zutaten bis auf die Schokoladedrops in eine Schüssel geben und vermischen. Die Süßkartoffelmasse dazu geben und gut verrühren. Zum Schluss noch die Schokoladedrops unterrühren.
  3. Die Masse in die Brownieform geben und ca. 25-30 Minuten backen. Achtung, nicht zu lange backen, damit die typische Browniekonsistenz vorhanden bleibt.
  4. Den fertigen Brownie auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  5. Die Schokolade mit dem Kokosöl schmelzen und auf dem Brownie verteilen.
3.5.3208
Weitere Brownierezepte:

Teilen mit:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!