winterliche Cupcakes … (vegan)

Für eine Weihnachtsfeier habe ich mir mal wieder den Kopf zerbrochen, was ich gutes backen könnte … Zwei Ideen hatte ich schon länger im Kopf und da eine liebe Kollegin vegan lebt, musste ein Cupcake für sie passend dabei sein. Außerdem wollte ich schon länger etwas in Strudelform ausprobieren. Beide Varianten sind in der Umsetzung gut gelungen und deswegen möchte ich euch die Rezepte nicht vorenthalten 🙂

* * * * *

Schokolade-Cupcakes (vegan)

Zutaten:

Muffins:
250g Mehl
140g Zucker
2 EL Kakao
1 Pkg. Weinsteinbackpulver
225g Zartbitterschokolade
250ml Sojamilch
90ml Öl
2 EL Ahornsirup

Topping:
400g Seidentofu
200g Zartbitterschokolade
Agavendicksaft (nach Bedarf)

Zubereitung:

Das Backrohr auf 170°C vorheizen.

Muffins:
Die Schokolade fein hacken. Alle trockenen Zutaten vermischen und danach die Flüssigen dazugeben und gut durchmischen. In Förmchen füllen und ca. 20 Minuten backen.

Topping:
Den Tofu cremig rühren und die Schokolade schmelzen. Die Schokolade vorsichtig einrühren und mit Agavendicksaft abschmecken. Danach kühl stellen.

Wenn die Muffins ausgekühlt sind, dass Topping darauf geben und winterlich verzieren. 🙂

* * * * *

Bratapfelstrudelmuffins mit Zimttopping

Zutaten:

Muffins:
Blätterteig
450g Äpfel
1/2 TL geriebene Zitronenschale
1-2 EL Rum
3 TL Bratapfelgewürz
40g geriebene Nüsse
Zucker (nach Bedarf)

Topping:
300ml Milch
50g Zucker
35g Speisestärke
1 Cremefine zum Schlagen
Zimt

Zubereitung:

Das Backrohr auf 180°C vorheizen.

Muffins:
Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit den restlichen Zutaten gut vermischen und abschmecken. Den Blätterteig in kleine Quadrate schneiden und mit der Äpfelmasse füllen. In eine mit Papierförmchen ausgekleidete Muffinsformen geben und ca. 15-20 Minuten, oder bis es goldbraun ist, backen. Gut auskühlen lassen.

Topping:
Aus Milch, Zucker und Stärke einen Pudding kochen. Diesen gut auskühlen lassen, daher am besten schon am Vortag machen. Den festen Pudding kurz cremig rühren. Das Cremefine steif schlagen und unter den Pudding heben. Danach mit dem Zimt abschmecken, eventuell noch etwas Zucker dazugeben, falls es nicht süß genug ist.

Das Topping auf die ausgekühlten Strudelmuffins geben und dekorieren. 🙂

Gutes Gelingen!

Teilen mit:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!