Avocado-Schokoladecreme … (vegan)

Auf Instagram hatte ich es erzählt, ich habe seit ca. 1 1/2 Monaten eine Ernährungsumstellung gemacht. Bei dieser Umstellung ist alles von meinem Speiseplan gestrichen, dass Industriezucker und zum Großteil auch Gluten enthält. So ganz ohne Süßigkeiten geht es aber nicht und so überlege ich mir momentan neue Rezepte für Süßspeisen, die in meine neue Ernährung passen.

Eine Variante als Dessert ist diese Schokocreme auf Basis von Avocado und veganem Joghurt. Die Avocado-Schokoladecreme habe ich mit Dattelsirup gesüßt. Ich habe oft Rezepte gesehen, die ein Schokolademousse aus Avocado beschreiben, aber mit dieser Grundzutat ist es nicht möglich ein Schokolademousse, so wie man es kenn, dh luftig leicht, herzustellen. Deswegen habe ich mich dafür entschieden es Avocado-Schokoladecreme zu nennen.

Ihr findet hier ein Grundrezept mit ein paar Ideen, wie man es vom Geschmack noch raffinierter gestallten kann. Die Avocado schmeckt man nicht raus.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen 🙂


Avocado-Schokoladecreme
 
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Gesamt
 
Portionen: 3
Zutaten
  • 2 reife Avocados (ca. 215 g)
  • 200 g Skyr, pflanzlich (oder anderer pflanzlicher, fester Joghurt)
  • 40 g Dattelsirup
  • 30 g Kakao, ungesüßt
  • optional: Zimt, Orangenabrieb, Chili
Zubereitung
  1. Das Fruchtfleisch der Avocado in einen Mixer geben und cremig mixen.
  2. Die restlichen Zutaten dazugeben und zu einer glatten Creme verarbeiten. Abschmecken.
  3. Die Avocado-Schokoladecreme kann mit Zimt, Orangenschale oder Chili noch verfeinert werden.
  4. Die Creme in kleine Gläser füllen und kalt stellen. Am besten über Nacht oder zumindest für eine Stunde durchziehen lassen.
Nährwerte
Kalorien: 228 Fett: 12 Kohlehydrate: 20 Eiweiß: 11
3.5.3208
Weitere Rezepte:

ok

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!