Energyballs … (vegan)

Seit 2. Jänner bin ich auf Zuckerentzug und habe mir dafür ein paar Rezepte überlegt. Den Anfang macht die perfekte Nervennahrung, Energyballs. In diesen kleinen Powerkugeln stecken viele gute Zutaten und man kann sie so einfach auf den eigenen Geschmack anpassen. Die Basis bilden immer Trockenfrüchte zB Datteln. Dann werden Haferflocken und unterschiedliche Samen ergänzt. Zum Schluss kann man noch mit unterschiedlichen Gewürzen spielen und sich überlegen die Energyballs noch mit einer Hülle zu versehen.

Diesen gesunden Snack nehme ich gerne bei Wanderungen mit. Durch die kompakte Struktur lassen sie sich perfekt einpacken und sättigen lange.

Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept.


5.0 from 2 reviews
Energyballs
 
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Gesamt
 
Die Menge ergibt ca. 20 Stück.
Zutaten
  • 1½ handvoll Datteln (ohne Kerne)
  • 4 handvoll Haferflocken
  • 2 EL Leinsamen
  • 2 EL Chiasamen
  • 2 EL Hanfsamen
  • ½ TL Zimt
  • Prise Salz
  • zusätzlich als Dekoration: Kakao, Hanfsamen, Kürbiskerne, Nüsse
Zubereitung
  1. Die Datteln für ein paar Stunden in Wasser einweichen und pürieren.
  2. Die Haferflocken grob mahlen. Danach die anderen Zutaten zur Dattelpaste geben, gut kneten und Kugeln formen. Wenn die Masse zu weich ist, dann ein bisschen mehr Haferflocken dazugeben.
  3. Die Kugeln anschließend in Kakao, Nüssen etc wälzen. Im Kühlschrank aufbewahren.
3.5.3208
Weitere zuckerfreie Rezepte:

 

Teilen mit:

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!