Gemeinsam mit EP:Austria* habe ich mich auf die Suche nach einem Keksklassiker für die EP:Kochtrends* gemacht. Gefunden habe ich ein Rezept für österreichische Brabanzerl. Diese Kekse kannte ich noch nicht, aber mir haben sie sofort gefallen und ich habe mir eine vegane Variante überlegt. Diese schokoladigen Kekse sind gefüllt mit einer säuerlichen Marmelade, wie z.B….
Stollenkonfekt … (vegan)
Wie steht ihr zu Trockenfrüchte wie Orangeat, Zitronat und Rosinen? Mich kann man eigentlich damit jagen. Zumindest war es so bis ich zum ersten Mal ein Stollenkonfekt gebacken habe. Letztes Jahr habe ich einen klassischen großen Stollen gebacken, aber zur Sicherheit habe ich die Trockenfrüchte weggelassen bzw. nur Cranberries verwendet. Das sind fast die einzigen…
Weißes Mousse au Chocolat mit Spekulatius und Punschbeeren … (vegan)
Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Ich habe mir die letzten Tage Gedanken bzgl. meines Weihnachtsmenüs gemacht. Traditionell koche ich für meine Mutter und meine Oma am Sonntag vor Weihnachten und wir feiern zu dritt schon einmal Weihnachten. Hoffentlich können wir unsere kleine Tradition auch heuer durchführen, aber der Esstisch ist groß genug um ein bisschen…
Weihnachtskerze als Weihnachtsgruß … (vegan)
Da viele morgen schon im Vorbereitungsstress für den Weihnachtsabend sind, habe ich mein Weihnachtsposting einen Tag vorgezogen. Ich hoffe, ihr habt alle Geschenke fertig und könnt morgen entspannt in den 24. Dezember starten. Mit meiner Mutter und meiner Oma habe ich gestern bereits das erste Weihnachtsessen gehabt. Es ist schön zusammen zukommen, das Jahr Revue…
Punschkrapferlkekse … (vegan)
Ich hoffe, ihr hattet einen schönen 3. Advent. Wart ihr schon einmal in der Adventzeit in Neapel? Eine interessante Stadt und in der Vorweihnachtszeit sieht man in der Altstadt unzählige Stände mit Weihnachtskrippen und klassisches oder unkonventionelles Zubehör für die Krippe zu Hause. Außerdem findet man in fast jeder Kirche eine besonders gestaltete Krippe. Es…