Der Herbst ist da und damit auch die Kürbiszeit. Dieses Jahr habe ich die Saison nicht wie üblich mit einer Kürbissuppe gestartet, sondern ich hatte Lust auf einen Kürbiskuchen. Ein paar Zwetschgen wollten auch noch verarbeitet werden. Das war mir aber noch etwas zu langweilig und so entstand die Idee der Pekannuss-Streusel. Statt Mehl habe…
Zwetschgen-Zimt-Tartelettes … (vegan)
Ich hatte mal wieder Lust auf eine proteinreiche und glutenfreie Süßigkeit. Die letzten Zwetschgen der Saison wollten auch verbraucht werden und so entstand die Idee zu meinen Zwetschgen-Zimt-Tartelettes. Das Rezept lässt sich auch super mit Äpfeln oder anderem Obst, das ihr gerne mögt backen und passt gemütlich zum Sonntagskaffee oder zu einem Häferl warmen Tee….
Zwetschgenknödel … (vegan)
Endlich ist wieder Zwetschgensaison und das heißt Zeit für Zwetschgenknödel. Bei der Art des Teiges gibt es einmal die Fans vom Topfenteig und auf der anderen Seite die vom Kartoffelteig. Wie sieht es bei euch aus? Ich bevorzuge bei Marillen- oder Erdbeerknödel veganen Topfenteig. Für Zwetschgenknödel mag ich lieber den Kartoffel- bzw. Erdäpfelteig. Bei mir…
Zwetschgen-Mohn-Kuchen … (vegan, gf)
Jetzt habe ich durch meinen Umzugsstress doch glatt die Zwetschgenzeit so gut wie versäumt, aber ein paar Zwetschgen hatte ich dann doch noch bekommen. Das Rezept für den Zwetschgen-Mohn-Kuchen ist durch das Ausräumen meiner Speis entstanden. Ich habe einfach geschaut, welche Lebensmitteln sind noch vorhanden und können aufgebraucht werden. Mohn liebe ich ja und vor…
Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster … (vegan)
Heute habe ich mich an einen meiner liebsten Süßspeisen gemacht. In meiner Kindheit gab es öfters die Kombination eine Suppe als Vorspeise und dann eine Süßspeise als Hauptgericht – da fiel häufig die Wahl auf einen Kaiserschmarrn. Zusammen mit EP:Austria* und Kotanyi* habe ich mir gedacht, es wäre schön, diesen Klassiker vegan zuzubereiten. Für mich…




