Marillen gehören zu meinem Lieblingsobst und an diesem Abend wollte ich eigentlich einen einfach Marillenkuchen backen … tja … es kommt meistens anders. Lavendel und Marillen passen toll zusammen und somit wurden sie zu einer Tarte. Der klassische Marillenkuchen muss dann noch etwas warten … 😉 Fazit einer lieben Kollegin: Achtung, dieser Kuchen kann süchtig machen 🙂
Marillen-Lavendel-Tarte
Zutaten
- 200g Mehl
- 110g pflanzliche Butter
- 70g Rohrzucker
- 2 EL Sojamilch
- 1 Prise Salz
- Lavendelzucker
- Marillen
Zubereitung
- Für den Teig alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig kneten und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Das Backrohr auf 250°C Oberhitze vorheizen. Eine Tortenform mit ca. 26 cm Durchmesser einfetten. Den Boden der Form mit Lavendelzucker bedecken und im Backrohr karamellisieren lassen. Achtung: Es kann sehr schnell schwarz werden!
- Etwas auskühlen lassen und mit den entkernten Marillenhälften belegen.
- Danach den Teig ausrollen und die Marillen damit abdecken. Am Rand etwas mehr Teig verwenden und fest drücken. Für ca. 25-35 Minuten backen, bzw. bis der Teig Farbe bekommen hat.
- Kurz etwas auskühlen lassen und auf einen Teller stürzen.
- Tipp: Wem es zu wenig nach Lavendel schmeckt, kann bevor die Marillen darauf kommen, ein paar Tropfen Lavendelsirup auf den karamellisierten Zucker geben.

Schreibe einen Kommentar