Ostern steht kurz bevor und ich habe mir gemeinsam mit EP:Austria* für die EP:Kochtrends* etwas Süßes für das Osterbuffet einfallen lassen. Milchreiskugeln in Form von Osterküken und -hasen. Einmal mit Zimt und Kurkuma gewürzt und die andere Variante ist mit Vanillezucker von Kotanyi* abgeschmeckt. Die Vanillevariante habe ich mir Erdbeeren gefüllt, man kann hier aber auch andere Beeren verwenden. Die Osterküken, das Kurkuma färbt den Milchreis so schön gelb, haben keine Füllung, da die Gewürze bereits genug Aroma abgeben. Ich hoffe euch gefällt unsere Osteridee. Das Rezept lässt sich natürlich auch abwandeln zB mit anderen Gewürzen oder man kann den Milchreis auch mit Lebensmittelfarbe bunt einfärben. Der eigenen Kreativität ist hier keine Grenze gesetzt.
Ich wünsche euch schöne Ostern und viel Spaß beim „Nachbacken“ 🙂
- 100g Milchreis
- 500 ml Pflanzendrink
- 100g Kokosflocken
- 80g Zucker (oder etwas mehr, wenn man es süßer möchte)
- 1 TL Kurkuma
- ¾ TL Zimt
- Prise Salz
- 100g Milchreis
- 500 ml Pflanzendrink
- 50g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- Prise Salz
- Zuckeraugen
- 1 Karotte
- Marzipan oder Fondant
- rosa Lebensmittelfarbe
- Den Milchreis mit dem Zucker und der Pflanzenmilch aufkochen lassen und dann köcheln bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat und weich ist.
- Für die Küken, das Kurkuma, den Zimt und das Salz einrühren und auskühlen lassen. Danach noch die Kokosflocken einrühren. Es sollte eine feste Masse entstehen. Kleine Kugeln formen und kaltstellen.
- Für die Hasen den Vanillezucker und die Prise Salz einrühren. Kleine Kugeln formen und kaltstellen.
- Die Karotte schälen, in Scheiben schneiden und weichkochen. Danach die Füßchen und Schnäbel ausschneiden. Die Küken mit den Zuckeraugen, dem Schnabel und den Füßchen dekorieren.
- Das Marzipan oder den Fondant ausrollen und kleine Kugeln formen, für die Schwänzchen der Hasen und kleine längliche Kreise ausschneiden für die Pfoten. Diese werden mit rosa Lebensmittelfarbe bemalt. Die Hasen bekommen oben das Schwänzchen und seitlich die Pfoten.
- Wichtig: Die Deko erst vor dem Servieren auf die Milchreiskugeln geben. Der Fondant löst sich sonst leider auf. Ebenso können die Zuckeraugen für die Küken verlaufen.
Weitere Rezepte für Ostern:
- Ostertorte – Walnusstorte mit Karottencreme
- falscher Spiegeleikuchen
- süße Karotten
- Kärntner Reindling
*Kooperation
Schreibe einen Kommentar