Endlich ist wieder Rhabarbersaison. Ich habe mich schon sehr darauf gefreut. Langsam ist es wieder an der Zeit geworden, einen Klassiker neu zu interpretieren und ein bisschen mit Aromen zu spielen. Welchen Teig ich dieses Mal machen möchte, war schnell entschieden. Es sollte ein flaumiger Germteig werden. Bei den Streuseln dachte ich mir gehackte Mandelnblätter…
Rhabarbertarte mit Strudelfüllung … (vegan)
Zum heutigen Sonntagskaffee hätte es eigentlich einen Rhabarberstrudel geben sollen. Ich habe frühzeitig den Teig vorbereitet, damit er genug Zeit zum Rasten hat. Dann habe ich mit den Vorbereitungen für die Füllung begonnen. Bis dahin hat alles gut geklappt, aber als ich den Teig ausziehen wollte, fingen die Probleme an. Ich habe es geschafft, dass…
Buchweizen & Rhabarber … (vegan, gf)
Eine Galette stand schon lange auf meiner To Do-Liste. Bei einem Spaziergang am Wiener Naschmarkt habe ich einen tollen Rhabarber gefunden und da ich Gäste erwartet habe, war das Timing perfekt. Das Dessert kam bei der Runde sehr gut an und ich überlege schon, welche anderen Füllungen sich anbieten würden … 🙂 +190
Rhabarberstrudel Baustellenedition … (vegan)
Entschuldigt, dass es in letzter Zeit hier so ruhig geworden ist. Meine neue Küche ist leider noch immer nicht fertig. Zum Glück habe ich aber inzwischen wieder ein Backrohr, wenn auch noch keine Arbeitsfläche um gut arbeiten zu können. Um das neue Backrohr zu testen und noch schnell die Rhabarbersaison zu nutzen, habe ich einen…
Der Frühling ist da … Zeit für Rhabarber :-) (vegan)
Was macht man nicht alles wenn man keine Lust hat etwas für die Uni zu tun? Den Garten aufräumen z.B. Aber wenn das Wetter dann so wechselhaft ist wie heute, könnte man auch etwas Süßes backen,dass zum beginnenden Frühling passen sollte. 🙂 00