• Home
  • Über mich
  • Rezeptübersicht
  • Rezepte A-Z
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

SweetSoulFood

Süßes ist meine Leidenschaft

Gedeckter Apfelkuchen … (vegan)

22. September 2018

Nach meinem letzten Besuch bei meiner Oma, bin ich mit einem großen Sackerl voll mit Äpfeln nach Hause gekommen. Die meisten waren Klaräpfel. Diese Sorte eignet sich am besten für Apfelstrudel oder Apfelmus, aber sollten schnell verarbeitet werden, da sie nicht lagerfähig ist. Als ich meinen Mitbewohner fragte, was ich denn mit den Äpfeln machen solle, kam sofort als Antwort bitte nicht wieder einen Apfelstrudel. Er hätte gerne etwas kreativeres. Dann fing ich zu überlegen an und nun gibt es einen gedeckten Apfelkuchen. Ein kleines Experiment war der Apfelsaft im Teig. Manchmal muss man einfach etwas ausprobieren. In diesem Fall hat es gut geklappt. Ich war vom Ergebnis begeistert. Auch mein kritischer Mitbewohner hat den Apfelkuchen gelobt. 🙂

5.0 from 1 reviews
Speichern Drucken
Gedeckter Apfelkuchen
 
Zutaten
  • Teig:
  • 450 g Dinkelmehl
  • 40 g Erythrit
  • 2 TL Vanillezucker
  • 150 g Butter, pflanzlich
  • 2 TL Sojamehl
  • 100 ml Sojamilch
  • 100 ml Apfelsaft
  • 16 g Backpulver
  • Prise Salz
  • Füllung:
  • ca. 5 große Äpfel
  • Abrieb und Saft einer Zitrone
  • 3 EL Ahornsirup
  • 100 g Mandeln, gehackt
  • ½ TL Muskatblüte, gemahlen
  • Marillenmarmelade
Zubereitung
  1. Zubereitung:
  2. Alle Zutaten für den Teig schnell zu einem glatten Teig kneten. Diesen dann für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Eine Tortenform (26 cm) einfetten und bemehlen. Das Backrohr auf 180°C vorheizen.
  4. Die Äpfel schälen und in kleine Scheiben schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Danach die Mandeln, den Ahornsirup, den Zitronenabrieb und die Muskatblüte dazugeben. Abschmecken 😉
  5. /3 vom Teig ausrollen und in die Form geben. Einen Rand hochziehen. Danach die Äpfel einfüllen. Den restlichen Teig ausrollen und die Äpfel damit zudecken. Am Rand gut festdrücken.
  6. Für ca. 40 Minuten ins Backrohr.
  7. Zum Schluss die Marillenmarmelade aufkochen und den Kuchen damit bepinseln. Das gibt einen schönen Glanz.
  8. Tipp: Schmeckt toll, wenn er noch lauwarm ist und mit einer Kugel Vanilleeis. 🙂
3.5.3208

Teilen mit:
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
+82
0

Ähnliche Beiträge

   

3 Comments / Filed In: Kuchen & Torten, Süßes - vegan
Tagged: Apfelkuchen, Klarapfel, SweetSoulFood, vegan

Comments

  1. Gabriele says

    23. September 2018 at 14:12

    Ich war nicht so kreativ, bei mir ist es wieder ein Apfelstrudel geworden. Aber, ich habe ja noch genug Äpfel.

    Antworten
  2. Krisi von Excusemebut... says

    27. September 2018 at 18:23

    Oh der Kuchen sieht soooo lecker aus. Ein tolles Rezept, muss ich unbedingt probieren!
    Liebe Grüsse
    Krisi

    Antworten
    • sweetsoulfood says

      27. September 2018 at 21:11

      Danke für dein liebes Kommentar. Ich hoffe, dass dir der Kuchen schmeckt. 🙂 Liebe Grüße, Aniko

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Rate this recipe:  
SweetSoulFood ist lebenslustig, kreativ, überdreht und verliebt in alles was mit Süßigkeiten zu tun hat ...

Top 3 Beiträge

  • Mohn-Marzipan-Kekse ... (vegan) Mohn-Marzipan-Kekse … (vegan)
  • orientalische Milchreistorte ... (vegan) orientalische Milchreistorte … (vegan)
  • Keksrestekuchen ... (vegan) Keksrestekuchen … (vegan)

Kategorien

Archive

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

SweetSoulFood empfiehlt:

  • RSS - Beiträge

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK